Sowohl die Marke Star Wars als auch der Genrename Battlefront sind nun seit mehreren Jahrzehnten ein Garant für eine gewisse Produktart. Beide haben Höhen und Tiefen hinter sich, daher vermeide ich hier mit Absicht die Floskel „ein Garant für Qualität“.
Im Jahr 2017 hat man erneut die beiden Produktlinien zusammengeführt und ein Star Wars Battlefront 2 geschaffen. Ich habe mehr als 130 Stunden Spielzeit in SW BF 2 verbracht und sowohl die Singleplayerkampagne zu 100% erledigt als auch sämtliche Multiplayer Modis und Szenarien gespielt. Obwohl mir noch ein Erfolg für die 100% fehlt, kann ich stolz sagen, dass Zapac kein Padawan mehr ist, sondern den Sith-Lord Rang bzw. Jedi-Meister Titel innehat.

Bei der Veröffentlichung konnte das Spiel, natürlich bedingt durch die großen Markennamen, direkt eine sehr große Fangemeinde vorweisen. Dieses ist zugleich Fluch und Segen und spiegelte sich in den Meinungen und Kritiken der einschlägigen Communities auch direkt wider.
„Lieblose Kampagne“, „es fehlt das richtige Star Wars Gefühl“ oder aber „wir wollen mehr Helden und Schurken“, konnte regelmäßig gelesen werden. Der Hauptkritikpunkt waren jedoch die Mikro-Transaktionen, mit denen man sich Gegenstände erkaufen konnte und damit fehlende Fähigkeiten am Controller mit dem dicken Portemonnaie ausgleichen konnte.
Mir, als toleranter „Star Wars – Star Trek – Stargate Fan“ waren die meisten Kritikpunkte egal und auch die Bargeld-Kaufartikel interessierten mich kein Stück.
Die massive Kritik führte sehr schnell dazu, dass die Mikro-Transaktionen entfernt wurden und das gesamte Spiel gepatcht wurde. Nicht nur J.J. Abrams und die meisten „Oldschool-Star Wars-Fans“ würden sich eine solche Patch-Möglichkeit auch für die aktuellen Star Wars Filme wünschen. Aber das geht ja leider nicht.
Link zur Star Wars Episode 9 Kritik
Das aktuelle Spiel ist mehr als ein würdiger Vertreter des Star Wars Franchise aber zusätzlich auch ein Battlefront Titel, der absolut stimmig ist. Das Setting, die Kulisse, die Charaktere und auch das Charakter-Balancing sind immer wieder angepasst und optimiert worden.

Auch neue DLCs wurden regelmäßig eingestreut und erweiterten das Spielerlebnis. Käufer, die wie ich bei der Veröffentlichung direkt die Ultimate Version gekauft hatten, erhalten alle DLC kostenlos als Upgrade. Das jetzige SW BF 2 ist mit sehr hohem Widererkennungswert der gesamten Star Wars Saga versehen, Planeten und Kampfschauplätze wurden sehr detailreich und mit viel Liebe in das Spiel portiert und lassen immer wieder das Herz eines Star Wars Fans höher schlagen, wenn er z.B. beim idyllischen Sonnenuntergang auf Felucia einen Druiden mit den Blaster zerschießt.

Besonders cool und bemerkenswert sind die Original Synchronstimmen der jeweiligen Heldenklassen wie Obi Wan, Yoda oder Kylo Ren. Diese wurden wahrscheinlich aus den Filmtonspuren extrahiert und bestmöglich in SW BF 2 integriert.
Die verschiedenen Multiplayer-Modi sind abwechslungsreich und erfüllen alle Anforderungen des typischen MMO-FPS-Shooter Veteranen, egal ob 40 vs. 40 oder 4 vs. 4, alle Neigungen werden abgedeckt. Für mich war der einfache und schnelle Spieleinstieg immer der Hauptvorteil des Spiels und Grund, dass ich immer wieder zu diesem Spiel greife. Mit dem letzten DLC hat man zusätzlich einen 4 Player vs. KI-Modus eingeführt. Dieser ist derzeit mein absoluter Favorit. Leichter Einstieg, schnelle Kills und wenig Frustration, also genau das richtige für den Gelegenheitsspieler oder Non-Pro-Gamer.

Diese schnellen Kills sorgen natürlich für ein schnelleres Erreichen von Meilensteinen und Spielfortschritt. Hardcore-Pro-Gamer fühlen sich wahrscheinlich ein wenig betrogen und sehen ihre Leistung als unzureichend gewürdigt, da nun jeder sehr schnell ein High-Level-Charakter wird. Aber wie in den meisten Spielen, musste sich der Publisher entscheiden, ob man den Weg für die Pro-Gamer gehen will oder den Weg der Casual-Gamer. Da es hier um die Marke Star Wars geht, ist die Zielgruppe sicherlich der gemeine Star Wars Fan und dieser wird mehr als bedient.

Ich selbst vermute und hoffe, dass es noch ein paar Jahre dauern wird, bis ein Star Wars Battlefront 3 erscheinen wird. Alle neun Star Wars Filme sind sowohl in den Kulissen als auch in den Charakteren im SF BF 2 vereint und mehr als würdig vertreten. Eine neue Konsolengeneration würde lediglich ein 4K-Texturen-Update benötigen aber kein komplett neues Spiel.
Als abschließende Bewertung, gibt es allein für das emotionslose FPS-Shooter-Genre klare 9 von 10 Punkten und ist somit vergleichbar mit Titanfall 2 oder Battlefield 1. Wenn man zusätzlich ein Mindestmaß an Nerd-Genen inne trägt und auf Star Wars steht sind die 10 von 10 nur noch Formsache.
Da es SF BF 2 immer mal wieder für knappe 10€ gibt, sollte jeder der ein einsteigerfreundlichen, actiongeladenen FPS-Shooter im Star Wars Universum sucht, direkt zuschlagen!
